Wechsler

Wechsler
Wechsel:
Das westgerm. Substantiv mhd. wehsel, ahd. wehsal, niederl. wissel, aengl. wrixl (aus *wixl unter dem Einfluss von aengl. wrīgian »sich wenden«) ist mit dem unter 2 weichen behandelten Verb verwandt. Es bedeutet eigentlich »das Weichen, Platzmachen«. Daraus entwickelten sich Bedeutungen wie »Tausch, Abwechslung, Reihenfolge«. Besonders nah ist »Wechsel« mit Woche (eigentlich »Wechsel, Reihenfolge«) verwandt. Außergerm. lässt sich lat. vicis »Wechsel, Reihenfolge, Stelle, Rolle« vergleichen (s. das Fremdwort Vikar). Im Dt. gehört »Wechsel« seit ältester Zeit der Sprache des Handels an, zuerst in der Bedeutung »Austausch von Waren oder Geld« (s. unten Wechsler). Seit dem 14. Jh. tritt es als Lehnübersetzung von it. cambio, mlat. cambium »Wechselzahlung« auf; zu seiner heutigen Bedeutung »Urkunde mit Zahlungsanweisung an Dritte« ist das Wort seit Ende des 16. Jh.s durch Kürzung der Zusammensetzung »Wechselbrief« (spätmhd. wehselbrief) gelangt. – Abl.: wechseln »ersetzen, neu wählen; in Scheine, Münzen von geringerem Wert umtauschen; in eine andere Währung umtauschen; sich verändern« (mhd. wehseln, ahd. wehsalōn), dazu abwechseln »im Wechsel aufeinander folgen; sich ablösen« (15. Jh.; dazu Abwechslung, 16. Jh.), verwechseln »nicht unterscheiden; vertauschen« (mhd. verwehseln, ahd. farwehsalōn), dazu Verwechslung (16. Jh.); Wechsler »jemand, der Geld wechselt« (mhd. wehselæ̅re, ahd. wehselari). Zus.: Wechselbalg »fehlgebildetes oder untergeschobenes Kind« (mhd. wehselbalc, wehselkint, dafür ahd. wihseling; nach german. Volksglauben stehlen Zwerge oder Geister neugeborene Menschenkinder und tauschen sie gegen ihre eigenen hässlichen Kinder aus; zum Grundwort vgl. den Artikel Balg); Wechselfieber »Malaria« (17. Jh.; weil das Fieber periodisch auftritt); wechselseitig (Mitte des 18. Jh.s); Wechselwähler »Wähler, der nicht für immer auf eine bestimmte Partei festgelegt ist« (2. Hälfte des 20. Jh.s; Lehnübersetzung von engl. floating voter).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wechsler — ist der Familienname folgender Personen: David Wechsler (1896–1981), US amerikanischer Psychologe Ernst Wechsler (1861–1893), Schriftsteller Herbert Wechsler (1909–2000), US amerikanischer Rechtswissenschaftler Lazar Wechsler (1896–1981),… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechsler — is a German word meaning exchanger (from , (ex)change ).Wechsler (or Wexler) may refer to: * Wechsler Adult Intelligence Scale * Wechsler Intelligence Scale for Children * Wexler (crater), a lunar impact crater * Mount Wexler, United… …   Wikipedia

  • Wechsler — Wechsler, 1) ein Kaufmann, welcher sich bes. mit Geldwechsel abgibt; daher 2) so v. w. Banquier; bes. 3) ein Kaufmann, welcher sich mit dem Handwechsel im engern Sinne beschäftigt. W. waren in Griechenland, u. bes. in Athen, wo der Handel stark… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wechsler — Wechsler, ein Kaufmann, der das Geldwechselgeschäft (s. d.) gewerbsmäßig betreibt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wechsler — Allemand ou alsacien (variante : Wexler), le nom désigne un changeur de monnaie. Il a souvent été porté par des Juifs askhénazes …   Noms de famille

  • Wechsler — David Wechsler David Wechsler (12 janvier 1896, Lespezi, Roumanie 2 mai 1981, New York) était un psychologue. Il a développé trois tests d intelligence normalisés couramment utilisés en Amérique du Nord : le Wechsler Bellevue Intelligence… …   Wikipédia en Français

  • Wechsler — Wẹchs|ler 〈[ ks ] m. 3〉 jmd., der gewerbsmäßig Geld wechselt, Geldwechsler * * * Wẹchs|ler, der; s, [mhd. wehselære, ahd. wehselari]: jmd., der beruflich [in einer Wechselstube] Geld wechselt. * * * Wechsler   [ wekslə], David, amerikanischer… …   Universal-Lexikon

  • Wechsler — n. family name; David Wechsler (1896 1981), United States psychologist …   English contemporary dictionary

  • Wechsler — Einem Wechsler darf man nicht sagen, was eine Münze gilt. Frz.: Il n est que de changeur, pour se connaître en monnaie. (Cahier, 1109.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wechsler Adult Intelligence Scale — (WAIS) is a general test of intelligence (IQ), published in February 1955 as a revision of the Wechsler Bellevue test (1939), a battery of tests that is composed from subtests Wechsler adopted from the Army Tests (Yerkes, 1921).Wechsler defined… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”